„Qualität, die Vertrauen schafft – Durch sorgfältige Kontrolle für Ihre Sicherheit.“ | zur Startseite„Sicherheit durch Kontrolle – Wir schützen Ihre Gesundheit.“ | zur Startseite„Genuss ohne Sorgen – Wir sorgen für sichere Lebensmittel auf Ihrem Teller.“ | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Allgemeine Informationen

Sie wollen bei uns mitarbeiten?

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wenn Sie eine Karriere als Lebensmittelkontrolleur in der Region Berlin-Brandenburg anstreben, wenden Sie sich bitte direkt an die zuständigen Lebensmittelüberwachungsbehörden in den Städten und Landkreisen, wie das Ordnungsamt, Veterinäramt oder Lebensmittelüberwachungsamt. Diese Behörden sind für die Einstellung, Ausbildung und Fortbildung von Lebensmittelkontrolleuren verantwortlich und bieten Ihnen detaillierte Informationen zu den Einstellungsmöglichkeiten, Vergütung und weiteren Anforderungen.

 

Bitte beachten Sie, dass der Landesverband der Lebensmittelkontrolleure Berlin-Brandenburg e.V. als Berufsverband selbst keine Stellen in der amtlichen Lebensmittelüberwachung anbietet und keine Bewerbungsunterlagen entgegennimmt. Wir können diese leider auch nicht weiterleiten oder zurücksenden.

 

Sollten Sie einen Ausbildungs- oder Fortbildungsplatz erhalten, werden Sie von Ihrer Dienststelle für den theoretischen Lehrgang an einer der folgenden anerkannten Institutionen angemeldet:

- Akademie für öffentliches Gesundheitswesen Düsseldorf

- Landesakademie Baden-Württemberg für Veterinär- und Lebensmittelwesen (AkadVet)

- Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit – Akademie für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

- Berufsakademie Sachsen – Staatliche Studienakademie Plauen

 

Die Ausbildung dauert insgesamt zwei Jahre und umfasst 18 Monate Praxis sowie 6 Monate Theorie. Die Fortbildung vermittelt alle notwendigen Inhalte gemäß der Lebensmittelkontrolleur-Verordnung und bereitet Sie umfassend auf Ihre künftige Tätigkeit vor.

 

Für detaillierte Informationen zu den Berufsanforderungen, Zugangsvoraussetzungen und dem Ausbildungsweg zum Lebensmittelkontrolleur besuchen Sie bitte die Seite „Beruf des Lebensmittelkontrolleurs“ auf der Webseite der Bundesagentur für Arbeit.

 

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer beruflichen Zukunft als Lebensmittelkontrolleur.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Der Landesverband der Lebensmittelkontrolleure Berlin-Brandenburg e.V.

Aktuelle Meldungen

Bleiben Sie auf dem Laufenden